Deleting the wiki page 'Titel: Einsatz von Wachstumshormon, IGF I und Insulin zu anabolen Zwecken: Pharmakologische Grundlagen, Erkennungsmethoden und Nebenwirkungen' cannot be undone. Continue?
Human Growth Hormone (HGH) ist ein Peptidhormon, das in der Hypophyse produziert wird und eine zentrale Rolle bei Wachstum, Zellteilung und Stoffwechsel spielt. Im Körper wirkt HGH primär auf Leber, Muskeln und Fettgewebe, indem es die Produktion von Insulin-ähnlichem Wachstumsfaktor 1 (IGF-1) anregt – ein Schlüsselmediator für Muskelaufbau.
Einsatz im Bodybuilding
Viele Bodybuilder setzen HGH als Supplement oder Medikament ein, um: Muskelhypertrophie zu fördern Regeneration nach intensiven Trainingseinheiten zu beschleunigen Fettabbau zu unterstützen Das Risiko von Verletzungen zu reduzieren
Allerdings ist die Anwendung nicht ohne Kontroversen. Die FDA hat HGH für den Einsatz bei bestimmten medizinischen Bedingungen zugelassen, jedoch nicht für sportliche Leistungssteigerung.
Wirkung im Muskelaufbau
HGH wirkt über mehrere Mechanismen: Erhöhung der IGF-1-Produktion – stimuliert Proteinsynthese und reduziert Proteinabbau. Stimulation der Lipolyse – fördert den Abbau von Fettreserven, was die Sichtbarkeit von Muskeln verbessert. Förderung der Regeneration – beschleunigt Reparaturprozesse nach Muskelverletzungen.
Studien zeigen, dass HGH bei Athleten mit niedrigem Hormonspiegel signifikante Zuwächse an Muskelmasse bewirken kann. Jedoch variiert die Wirkung stark je nach Dosierung, Trainingsintensität und individueller Hormonausgeglichenheit.
Risiken und Nebenwirkungen
Die Verwendung von HGH außerhalb medizinischer Indikationen birgt mehrere Risiken: Ödeme (Wasserretention) Glukoseintoleranz und Diabetesrisiko Gelenkschmerzen Akromegalie bei langfristiger Überdosierung Psychische Effekte wie Stimmungsschwankungen
Zudem kann HGH das Risiko für bestimmte Krebsarten erhöhen, da es Zellteilung stimuliert. Die Rechtslage variiert je nach Land
Deleting the wiki page 'Titel: Einsatz von Wachstumshormon, IGF I und Insulin zu anabolen Zwecken: Pharmakologische Grundlagen, Erkennungsmethoden und Nebenwirkungen' cannot be undone. Continue?