Deleting the wiki page 'Wachstumshormone & Bodybuilding' cannot be undone. Continue?
Einsatz im Bodybuilding
Bodybuilder nutzen HGH meist in Kombination mit anderen Anabolika wie Steroiden oder Östrogenblockern. Häufige Dosierungen liegen zwischen 5 – 20 IU pro Tag, wobei die Therapie unter ärztlicher Aufsicht erfolgen sollte. Die Wirkungen manifestieren sich nach etwa 4-6 Wochen konsequenter Anwendung.
Nebenwirkungen
Wassereinlagerung (Ödeme)
Gelenk- und Muskelschmerzen
Hyperglykämie
Bei unsachgemäßem Gebrauch erhöhtes Risiko für Diabetes, Tumorwachstum oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Rechtlicher Status
In vielen Ländern ist HGH ohne ärztliche Verschreibung als verschreibungspflichtiges Medikament eingestuft. Der unrechtmäßige Erwerb und Einsatz im Sport gelten als Doping und sind mit Sperren sowie rechtlichen Konsequenzen verbunden.
Fazit
Wachstumshormone bieten potenziell signifikante Vorteile für Bodybuilder, bergen jedoch erhebliche Risiken. Eine fundierte medizinische Beratung und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sind unerlässlich, bevor man HGH in sein Trainingsprogramm integriert.
Wachstumshormone spielen im Bodybuilding eine zentrale Rolle, weil sie das Muskelwachstum, die Regeneration und den Stoffwechsel maßgeblich beeinflussen. Für viele Sportler ist der Einsatz von Wachstumshormonpräparaten ein kontrovers diskutiertes Thema: Auf der einen Seite gibt es wissenschaftliche Erkenntnisse über deren Potenzial zur Steigerung der Muskelmasse
Deleting the wiki page 'Wachstumshormone & Bodybuilding' cannot be undone. Continue?