1 Wachstumshormone & Bodybuilding
margeryallnutt edited this page 21 hours ago


Genaue Definition
Wachstumshormon (Human Growth Hormone, HGH) ist ein peptidisches Hormon, das von der Hirnanhangdrüse produziert wird. Es fördert Zellteilung, Proteinsynthese und den Stoffwechsel von Fetten und Kohlenhydraten. Im Bodybuilding wird HGH vor [mvacancy.com](https://www.mvacancy.com/companies/crazybulk-hgh-x2-erfahrungen-muskelaufbau-kraft-bewertung-2025/) allem wegen seiner Fähigkeit geschätzt, Muskelmasse aufzubauen, Fett abzubauen und die Regeneration zu beschleunigen.

Hauptwirkungen

Muskelaufbau: HGH stimuliert die Synthese von Myosin und Aktin, den Grundbausteinen der Muskelfasern. Fettverbrennung: Durch Erhöhung des Lipolyse-Signals werden Fettsäuren aus dem Fettgewebe freigesetzt und als Energiequelle genutzt. Regeneration: Die Reparatur von Muskelzellschäden wird beschleunigt, wodurch Trainingsfrequenz und -intensität gesteigert werden können.

Einsatz im Bodybuilding

Bodybuilder nutzen HGH meist in Kombination mit anderen Anabolika wie Steroiden oder Östrogenblockern. Häufige Dosierungen liegen zwischen 5 – 20 IU pro Tag, wobei die Therapie unter ärztlicher Aufsicht erfolgen sollte. Die Wirkungen manifestieren sich nach etwa 4-6 Wochen konsequenter Anwendung.

Nebenwirkungen

Wassereinlagerung (Ödeme) Gelenk- und Muskelschmerzen Hyperglykämie Bei unsachgemäßem Gebrauch erhöhtes Risiko für Diabetes, Tumorwachstum oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Rechtlicher Status

In vielen Ländern ist HGH ohne ärztliche Verschreibung als verschreibungspflichtiges Medikament eingestuft. Der unrechtmäßige Erwerb und Einsatz im Sport gelten als Doping und sind mit Sperren sowie rechtlichen Konsequenzen verbunden.

Fazit
Wachstumshormone bieten potenziell signifikante Vorteile für Bodybuilder, bergen jedoch erhebliche Risiken. Eine fundierte medizinische Beratung und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sind unerlässlich, bevor man HGH in sein Trainingsprogramm integriert. Wachstumshormone spielen im Bodybuilding eine zentrale Rolle, weil sie das Muskelwachstum, die Regeneration und den Stoffwechsel maßgeblich beeinflussen. Für viele Sportler ist der Einsatz von Wachstumshormonpräparaten ein kontrovers diskutiertes Thema: Auf der einen Seite gibt es wissenschaftliche Erkenntnisse über deren Potenzial zur Steigerung der Muskelmasse