1 Human Growth Hormone (HGH): Nutzen, Risiken und Anwendungsgebiete
kararidgley33 edited this page 2 days ago


Human Growth Hormone, kurz HGH, ist ein Peptidhormon, das im Hypothalamus produziert wird und für die Regulation des Wachstums, der Zellteilung sowie der Stoffwechselprozesse verantwortlich ist. Seine Wirkungen sind vielfältig und reichen von körperlicher Entwicklung bis hin zu therapeutischen Anwendungen bei bestimmten Erkrankungen.

---
Medizinische Indikationen

ErkrankungNutzen von HGH Wachstumsdefizite bei Kindern (z. B. Prader-Willi, Turner-Syndrom)Förderung der Knochenlänge und Muskelmasse Adipositas-assoziierte Wachstumsstörung bei ErwachsenenErhöhung des Grundumsatzes und Fettabbau Chronische Niereninsuffizienz (bei Kindern)Verbesserung von Körpergewicht, Muskelkraft und Lebensqualität Körperliche Rehabilitation (nach Verletzungen)Beschleunigte Regeneration von Gewebe


---
Wirkungsmechanismen

Stimulation der Zellteilung: HGH bindet an die GH-Rezeptoren in verschiedenen Zellen und aktiviert das JAK/STAT-Signalweg, was zu einer erhöhten Proteinsynthese führt. Metabolische Effekte: Es steigert den Lipolysisspiegel, senkt den Blutzuckerspiegel und fördert die Glukoseaufnahme in Muskelzellen. Stimulierung der Leberproduktion von IGF-1 (Insulin-like Growth Factor finitipartners.com 1): Dieser Faktor ist für das langfristige Wachstum und die Reparatur von Geweben verantwortlich.

Nebenwirkungen und Risiken

RisikoHäufigkeitRisikofaktoren Ödeme &amp